Fahrt über die Köhlbrandbrücke, Hamburg

Nutzung: Straßenverkehr, Bundesstraße 3, Querung des Köhlbrand im Hamburger Hafen
Konstruktion: Schrägseilbrücke
Planer Paul Boué, Egon Jux, Hans Wittfoht

Gesamtlänge: 3618 m
Breite: 17,6 m
Längste Stützweite: 325 m
Lichte Höhe: 53 m
Fahrzeuge pro Tag: 30.000
Baukosten: 160 Millionen Deutsche Mark
Baubeginn 1970
Fertigstellung 1974